Der Easee Charge Laderoboter ist die Wallbox im Gewerbe oder im Mehrfamilienhaus. Bis zu 101 Wallboxen können über Funk kommunzieren. Intelligentes Lastmanagement inklusive.
Easee Produkte werden in Norwegen produziert, dem Land, wo die meisten Elektroautos in Europa unterwegs sind. Die Kompaktheit gepaart mit den vielen Cloud Funktionen macht die Easee zu einer der vielseitigsten Wallboxen.
Easee Charge nutzt die verfügbare elektrische Kapazität durch dynamischen Lastausgleich vollständig aus. Wenn mehrere Laderoboter an dieselbe Sicherung angeschlossen sind, wird der verfügbare Strom automatisch und dynamisch auf die Einheiten verteilt. Alle angeschlossenen Autos können gleichzeitig aufgeladen werden, der Strom wird intelligent auf die verwendeten Ladestationen verteilt.
Voller Kraft
Lastausgleich
Einfachste Montage
Die Easee Ladestation lässt sich einfachst montieren. Sie besteht aus drei Hauptkomponenten:
- Rückplatte (wird mit vier Schrauben an die Wand oder eine Stehle montiert)
- Chargeberry (eigentliche Elektronikeinheit mit DC-Fehlerschutz, Stromzähler, ...)
- Frontabdeckung
Die gesamte Konfiguration wird auf einem NFC Chip in der Rückplatte gespeichert. Sollte der Chargeberry einen Fehler aufweisen und getauscht werden müssen, so wird die gesamte Konfiguration von der Rückplatte wieder eingespielt.
eSIM Internet Zugang
Immer auf dem neusten Stand
3 Jahre Garantie
Vorteile
- Volldynamische Ladeleistung 1,4–22kW (1- und 3-phasiges Laden)
- Lastausgleich zwischen bis zu 101 Laderobotern pro Sicherung
- Warteschlangensystem (Back to Line)
- Der Last- und Phasenausgleich funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Integrierte eSim, frei ein Leben lang
- Möglichkeit der WiFi-Verbindung
- Permanente Verriegelung des Typ 2 Kabels möglich
- Integrierter Fehlerstromschutz nach NEK 400 (2018) und IEC 62955
- Integrierter RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MIFARE Classic®)
- Unterstützt das Whitelisting von RFID-Tags, genehmigte Tags werden automatisch lokal in jedem Laderoboter gespeichert
- Energiemessung (+/- 2 %) zum Ablesen des Ladeverbrauchs
- Die Box ist 69 % kleiner als vergleichbare Lösungen und wiegt nur 1,5 kg
- 3 Jahre Garantie ab dem Tag der Installation des Ladegeräts
- Universell, passt sich allen Arten von E-PKW und Stromnetzen an
- Einfache Steuerung mit der Easee-App oder per WiFi
Downloads
Anschluss Fahrzeug: | Typ 2 Buchse |
---|---|
Authentifizierung: | OCPP, RFID, Scan&Charge (App) |
Konnektivität: | LTE/4G (Mobilfunk), WLAN |
max. Ladeleistung: | 22 kW |
Anmelden
February 17, 2022 07:06
Einfach sexy Wallbox
Ich finde die Easee Wallbox einfach die optisch attraktivste von den derzeit angebotenen Wallboxen. Auch so Features wie die dazugehörige App, die integrierte SIM-Karte für Cloudanbindung und die extrem einfache Montage (kein Netzwerkkabel nötig bspw) bestätigen mich in meiner Meinung.
€ 849,00*
Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage




LAGERND, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

LAGERND, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Versandfertig in 10 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

LAGERND, Lieferzeit 1-3 Werktage