Balkonkraftwerk in Österreich kaufen

Das Kraftwerk für Schnellentschlossene ...
Das Balkonkraftwerk 800 W ist unser Bestseller. Mit diesem Balkonkraftwerk machen Sie nichts falsch. Mit zwei hochwertigen Trina PV-Modulen mit 840 Wp und einem Top-Wechselrichter der Marke Hoymiles (HM-800) produzieren Sie bis zu 800 kWh pro Jahr. Dieses Balkonkraftwerk ist ideal für jedes Einfamilienhaus oder jede Wohnung mit einem größeren Balkon.
Balkonkraftwerke mit 2 Marken PV Module
bestehend aus zwei PV Modulen mit knapp über 800 W Modulleistung und bis zu 800 W Wechselrichterleistung
Mit diesem Sets erzeugen Sie rund 800 kWh (je nach Ausrichtung). Jedes PV Modul ist rund 175x115 cm groß.
Split Balkon Kraftwerke - just split it
Die Split Balkonkraftwerke sind dort interessant, wo die PV Module nicht direkt nebeneinander montiert werden. Die Modulwechselrichter können jeweils direkt hinter dem PV Modul montiert werden. Für eine Verbindung ist ein optionales Betteri Verlängerungskabel notwendig.
Balkon Kraftwerke mit einem PV Modul
bestehend aus zwei PV Modulen mit knapp über 400 W Modulleistung und bis zu 400 W Wechselrichterleistung
Mit diesem Sets erzeugen Sie rund 400 kWh (je nach Ausrichtung). Das PV Modul ist rund 175x115 cm groß.
Wagen Sie den Einstieg in das Photovoltaik Fieber - mit einer kleinen Investition machen Sie Ihren ersten Schritt zur energetischen Unabhängigkeit.
Kleinst PV Anlagen mit Flex Module
Unsere Flex-Balkonkraftwerke bestehen aus 2 bis 4 flexiblen PV-Modulen. Die PV-Module haben wir gemeinsam mit einem namhaften Hersteller entwickelt und an die Bedürfnisse von Balkonkraftwerken angepasst.
Die wichtigsten Vorteile der Flex Balkonkraftwerke sind:
- einfachste Montage -Die Module sind nur ca. 1x1 m groß und wiegen nur 4 kg.
- flexibel: die Module können geringfügig gebogen werden und eignen sich daher auch für abgerundete Balkone
- versandkostenfrei: aufgrund der geringen Größe können die Module kostengünstig per Post verschickt werden.
Balkonkraftwerke mit Quad Module
Unsere Balkonkraftwerke Quad bestehen aus 2 bis 4 PV-Modulen. Die PV-Module haben wir gemeinsam mit einem namhaften Hersteller entwickelt und an die Bedürfnisse von Balkonkraftwerken angepasst. Die Quad PV Module sind quadratisch und ein Mittelweg zwischen den Abmessungen der Flex Module und der Langlebigkeit der Glas PV Module.
Die wichtigsten Vorteile der Quad Balkonkraftwerke sind
- einfache Montage - die Module sind nur ca. 1x1 m groß
- Versandkostenfreiheit: Aufgrund der geringen Größe können die Module kostengünstig per Post verschickt werden.
- Kostengünstig - die Glasmodule sind günstig in der Anschaffung und haben eine lange Lebensdauer.
Kleinsterzeugungsnanlagen in Österreich anmelden
In unserem Blog finden Sie die Links zu den wichtigsten Netzbetreibern in den Bundesländern. In der Regel können Sie Ihr Balkonkraftwerk relativ einfach beim Netzbetreiber anmelden. Wichtig ist, dass Sie die Kleinstanlage unter 800 Watt auch als solche anmelden. Wenn Sie die PV-Kleinanlage als "richtige" PV-Anlage anmelden wollen, ist dies in der Regel in den Systemen der Netzbetreiber möglich. Sie benötigen dann aber ein Prüfprotokoll eines konzessionierten Elektrofachbetriebes, was zusätzliche Kosten verursacht und bei Anlagen unter 800 Watt in der Regel nicht notwendig ist.
Überwachung/Monitoring von Balkonkraftwerken
Sie möchten wissen, wie viel Strom Sie mit Ihrem Balkonkraftwerk produzieren?
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Hoymiles DTU (DTU-WLITE oder DTU-PRO) kaufen und an die Hoymiles Wechselrichter anschließen. Damit können Sie in der Hoymiles Cloud (https://global.hoymiles.com) sehen, wie viel Strom Sie erzeugt haben und auch Einstellungen am Wechselrichter vornehmen (Netzprofil, ...). Diese Lösung ist die erste Wahl.
- Zwischenstecker mit Strommessung (z.B. Shelly Plug). Es gibt Steckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Diese Steckdosen können meist auch die Stromerzeugung messen. Wir vertreiben die WLAN-Steckdose Shelly Plug. Damit haben Sie eine günstige und einfache Möglichkeit, den Strom zu messen. Die Shelly Steckdose ist jedoch nicht wetterfest und es können keine Hoymiles Einstellungen vorgenommen werden.
- Webportal des Netzbetreibers. Wenn Sie einen Smart Meter haben, können Sie Ihren täglichen Stromverbrauch auch beim Netzbetreiber auslesen. Meist stellen die Netzbetreiber dafür ein Webportal zur Verfügung. Diese Lösung ist kostenlos. Allerdings können die Werte meist nur in einer hohen zeitlichen Auflösung angezeigt werden.
Montagevarianten
Das richtige Balkonkraftwerk zu finden, ist das eine - es zu montieren, das andere. Aus unzähligen Kundenanfragen haben wir die am häufigsten benötigten Montagesets entwickelt. In den meisten Fällen werden die Balkonkraftwerke wie folgt montiert
- auf dem Haus- oder Garagendach
- im Garten oder auf der Terrasse
- am Balkongeländer oder an der Fassade
Montage am Dach (Hausdach / Garagendach / Carport)
Bei der Montage am Dach kommt es auf die Dachart an.
Bei einem klassischen Ziegeldach werden Dachhaken zur Montage verwendet. Wir bieten universielle Dachhaken an, die für viele Dachziegel passen.
Blechdächer mit Stehfalz benötigen Falzklemmen. Hierfür haben wir ebenso ein Montageset im Angebot.
Bei Welldächern (Eternit, ...) und anderen Beplankungen wir die PV Anlage bzw. das Balkonkraftwerk in die Unterkonstruktion mit Stockschrauben verankert. Die Stockschrauben verhindern, dass das Dach durch die Bohrung undicht wird.
Vor allem bei Carports oder Firmengebäuden sind Trapezblechdächer üblich. Hierfür gibt es ebenso eigene Aluminiumschienen, die direkt mit dem Trapezblech verschraubt werden.
Freiflächenmontage / Kraftwerk im Garten oder auf der Terrasse
Viele "Balkonkraftwerke" werden nicht am Balkon montiert. Vor allem die gute Zugänglichkeit und die einfache Montage bewegt viele dazu, das Kraftwerk im Garten aufzustellen. Meist ist eine Steckdose im Garten bereits vorhanden, sodass die Installation ganz einfach abläuft.
Montage am Balkon oder auf Zäunen
Für die Montage am Balkon haben wir hier die Montagesets gesammelt. Um einen besseren Ertrag zu erzielen, ist es sinnvoll, die PV Module etwas nach oben zu kippen. Einige unserer Sets sind sowohl als Freiflächenmontage als auch auf einer Wand oder am Geländer montierbar. Damit sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet.
Bitte beachte unbedingt die Stabilität deines Balkongeländers. Vor allem Windeinwirkung kann zu höheren Lasten führen. Bei Zweifeln bitte unbedingt einen Fachmann kontaktieren.